Bayern München gewinnt gegen Schalke
Der FC Bayern München ist ganz einfach nicht zu stoppen. Selbst von Schalke 04 nicht und so gewannen die Bayern zu Hause mit 2:1. Nach der 22. Runde in der Bundesliga, hat der Rekordmeister nun einen Vorsprung von 18 Punkten auf den ersten Verfolger RB Leipzig. Die Gäste rutschen mit der Niederlage in München nun auf den 6. Tabellenplatz ab. Er Stürmer Robert Lewandowski brachte die Gastgeber bereits nach sechs Spielminuten in Führung. Somit traf der Pole in den letzten elf Spielen zumindest ein Mal. Lewandowski egalisierte somit den Rekord aus dem Jahr 1972 von seinem derzeitigen Trainer Jupp Heynckes. Der Trainer war jedoch aufgrund einer Erkältung nicht im Stadion.
Bayern München war im Spiel die bessere Mannschaft und dennoch musste der Torhüter der Münchner in der 29. Minute hinter sich greifen. Schalke 04 glich aus und machte das Spiel wieder spannend. Das Siegestor wurde ebenfalls noch in der ersten Halbzeit erzielt. Thomas Müller sorgte bereits in der 36. Spielminute für das letzte Tor in diesem Spiel. Obwohl in der zweiten Halbzeit kein Tor mehr erzielt wurde, war es dennoch ein kampfbetontes und spannendes Spiel. Schalke 04 hat sich nicht versteckt und sorgte mit guten Spielideen ebenfalls immer wieder für Torgefahr. Die Bayern haben am Ende jedoch verdient gewonnen und haben den Vorsprung in der Tabelle weiter ausgebaut.
Die Münchner wollen noch nicht auf den Meistertitel angesprochen werden. Der Vorsprung ist zwar sehr komfortabel doch es kann noch sehr viel passieren. Mit der Leistung, die die Münchner jedoch seit einigen Wochen zeigen, dürfte es für die Konkurrenz jedoch kaum noch möglich sein den Bayern gefährlich zu werden. Abgesehen vom ersten Tabellenplatz, ist die Saison 2017/2018 sehr spannend. Ob nun um den Kampf um die internationalen Startplätze oder der Abstiegskampf, die Mannschaften liegen allesamt sehr eng zusammen und somit dürfen die Teams keine schlechten Leistungen zeigen. Für den neutralen Beobachter eine gute Hin- und Rückrunde aller Teams. Selbst die Kölner, welche lange Zeit als der sichere Absteiger gegolten haben, trumpften in den letzten Spielen ordentlich auf. Die Münchner waren somit also auch von Schalke 04 nicht zu bremsen und die Niederlage schmerzt die Königsblauen sehr. Schlussendlich rutschte das Team in der Tabelle ab.