Die Rolle des Schiedsrichters

Keinen einfachen Job hat der Schiedsrichter, deswegen wird er auch bei hochklassigen Spielen von zwei Schiedsrichterassistenten unterstützt. Die Aufgabe des Schiedsrichters und seiner Assistenten besteht darin, darauf zu Achten das alle Regeln auf dem Spielfeld überwacht werden. Seine zwei Assistenten überwachen die längeren Seiten des Spielfeldes, überwachen er im Spiel mit den Teams der Mannschaften mitläuft. Bei großen Spielen, die international ausgetragen werden, ist sogar ein weiterer Assistent zu seiner Unterstützung vorhanden, welcher das Verhalten von Betreuern, Trainern und Ersatzspielern im Auge behält, damit diese nicht regelwidrig in den Spielverlauf eingreifen. Außerdem fällt dem vierten Assistenten die Rolle zu, die Spieler beim Ein- und Auswechseln zu überwachen, diesen Wechsel anzuzeigen, sowie die Nachspielzeit deutlich anzuzeigen. Auch ein fünfter Assistent ist Sein der Weltmeisterschaft 2006 möglich, er ist als reine Reserve für die beiden Schiedsrichterassistenten an der langen Seite des Spielfeldes aufgestellt. Zusätzliche Torrichter sind erst 2010 beim Fußballspiel bekannt, ihre Aufgabe ist es mit Hilfe der technischen Entwicklung zu entscheiden ob der Ball wirklich im Tor gelandet ist. Über Fußbälle, die mit Mikrochips ausgerüstet werden sollen, ist bis heute keine Entscheidung gefallen.

Comments are closed.